Flotte
Es geht wieder los in... 11 Tage
Vernetze Dich mit uns
Du kannst uns mit einem Like auf Facebook unterstützen
Tag 6 (Trintelhaven)
Heute sind wir um ca. 10:00 Uhr in Urk losgesegelt. Nach dem Segelsetzen haben wir uns mit dem Thema „Taufe“ beschäftigt. Als wir mit dem Programm fertig waren, wurde alles ziemlich hektisch, denn der Motor unseres Bootes ging kaputt, der Anker wurde ausgeworfen und die Allure musste uns abschleppen. Besonders anstrengend war das Hochziehen des 400kg schweren Ankers. Nach dem Abendessen (Käsenudeln) gingen alle Boote gemeinsam zum Strand um dort den Taufgottesdienst zu feiern. Der Strand wurde um einen Altar erweitert und mit Fackeln ausgeleuchtet. Drei Konfis wurden im Sonnenuntergang getauft, während alles mit Musik der Flottenband begleitet wurde. Als Überraschung nach der Tauferinnerung gab es ein Geschenk und viele nette Worte für Pastor Anke, da es dieses Jahr seine letzte Flotte war. Auf dem Rückweg zum Boot wurde weiter Gitarre gespielt und gesungen. Morgen geht es wieder zurück nach Lehrte!
Tag 5 (Urk)
Heute Morgen sind wir um 10:00 Uhr aus Stavoren losgesegelt, unser Ziel war Urk. Die Fahrt dort hin war sehr wackelig. Das Tages Thema war Abendmahl, welches wir am Abend auch zusammen gefeiert haben. Um 15:30 Uhr sind wir in Urk angekommen. Dann hatten wir Freizeiht bis 18:00, danach haben wir das Abendmahl gefeiert. Dabei durften wir nicht mit den anderen reden, sondern sollten ganz bei uns bleiben. Das war zwar schwierig aber auch sehr schön. Danach hatten wir noch Zeit um die anderen Boote zu besuchen, oder um Duschen zugehen. Am Ende des Tages haben wir noch eine kleine Meditation gemacht. Wir freuen uns morgen wieder zu segeln.
Tag 4 (Stavoren)
Wir sind um ca. 9:00 Uhr aufgestanden und erst um 11:00 Uhr losgesegelt. Während des Segelns waren viele an Deck chillen, da heute den ganzen Tag die Sonne geschienen hat und es sehr warm war. Als wir die Segel wieder eingepackt haben, hatten wir im Hafen Freizeit. Nach dem Segeln sind wir in die Stadt gegangen oder waren auf unseren Schiffen und haben entspannt. Nach dem Ausflug und der Erkundung der Stadt, kamen alle zurück auf ihre Schiffe. Wir haben dort gesungen und Musik gehört. Wir haben uns heute thematisch viel mit uns selbst, Hoffnung, Ängsten und Sorgen beschäftigt. Nach dem Essen (Kartoffeln, Quark und Frikadellen) hatten wir nochmal ein wenig Freizeit und konnten die anderen Boote besuchen. Am Ende des Tages haben wir gesungen und die Gute-Nacht-Post wurde verteilt. Nach der Post hat sich jeder schlafen gelegt.
Tag 3 (Medemblik)
Nach dem Frühstück konnten wir endlich starten. Unser heutiges Ziel war Medemblik. Wir durchquerten das Markermeer und kamen ins Ijsselmeer. Dafür fuhren wir durch eine Schleuse. Fast die ganze Zeit hat es geregnet. Aber alle haben angepackt beim Segelsetzen. Das hat viel Spaß gemacht. Abends gab es den Bunten Abend. Jedes Schiff hatte etwas vorbereitet. Bei uns auf der Amalia ging es um Hawaii. Es gab Cocktails und Hawaiisnacks. Die anderen Boote hatten etwas zum Thema Rummel Zirkus und Casino vorbereitet. Nach einem anstrengenden Tag sind wir in unsere Kojen gefallen. Wir freuen uns auf einen neuen Segeltag.
Tag 2 (Hoorn)
Heute mussten wir aufgrund von verschiedenen Ereignissen im Harfen von Hoorn bleiben und konnten nicht weiter segeln. Stattdessen haben wir uns mit dem Vaterunser beschäftigt. In drei Gruppen haben wir uns mit den Zeilen auseinandergesetzt und unsere Ergebnisse vor den anderen Gruppen präsentiert. Nach ein paar Stunden Freizeit gab es einen neuen Programmpunkt: eine Fotoralley! In 5er Gruppen mussten Fotos zu verschiedenen Themen gemacht werden. So musste sich zum Beispiel die komplette Gruppe als Tiere darstellen, oder auf dem Kopf stehen. Währenddessen haben sich einige ein Eis aus der Stadt gegönnt, denn bei der Eisdiele ist das Eis diese Woche gratis! Am Abend wurde von den Küchenteam Gerichte wie Chili con Carne gekocht. Morgen geht es dann hoffentlich weiter in den nächsten Hafen.
Tag 1 (Hoorn)
Heute war Tag 1 auf der Actia. Um 8:30 Uhr gab es Frühstück. Danach haben wir uns Regenhosen und Regenjacken angezogen und um ca. 10:00 Uhr alle Vorbereitungen für die Abfahrt getroffen. Um ca. 11:30 Uhr ging es dann los. Um ca. 13.00 Uhr gab es dann Mittagessen: Es gab Sandwiches. Dann sind wir um ca. 15:10 Uhr in Hoorn angekommen. Nach dem Segelfalten und -verstauen hatten wir Freizeit bis 18:30. Dann gab es dort Abendbrot: Es gab Nudeln mit Tomatensauce. Später haben wir dann noch einen Gottesdienst gefeiert. Der war um 20:00 auf der Actia mit viel Gesang. Zum Abschluss des Tages haben wir eine Schiffskerze gestaltet. Das war um ca. 21:00.