Tag 1 Hoorn

Heute war unser erster kompletter Tag. Wegen des geringen Windes konnten wir leider noch nicht in den Genuss des Segelns kommen und mussten mit Motor fahren. Das Wetter war angenehmer als erwartet. Wir sind dabei uns auf engen Raum zurecht zu finden. Alles schwankt ein bisschen, aber auch daran gewöhnen wir uns langsam. Währen der Fahrt hielten wir eine Andacht. Danach konnten wir gemeinschaftlich eine Kerze mit Symbolen verzieren, uns eine eigene Tasche gestalten und unsere Stärken aufschreiben. Wir sind schon gegen 13 Uhr im Hafen von Hoorn eingelaufen. Nach den kalten Mittagssandwiches gönnten wir uns einen ausführlichen Landgang. Es war wegen der unbekannten Stadt etwas schwierig sich zurecht zu finden- es hat sich aber niemand verirrt. Als Abendessen gab es Nudeln Bolognese. Der Tag hat allen gut gefallen.

Freundliche Grüße von der Gretje an alle daheim gebliebenen

 

Trotz der Verspätung beim Abfahren fanden wir den Tag sehr gut und kreativ. Nach dem Mittagessen haben wir angefangen Taschen zu bemalen. Zur selben Zeit wurde auch die Bootskerze gestaltet, bei der jede Gruppe etwas hinzugefügt hat. Nachdem wir angelegt hatten, gingen wir auf Landgang oder konnten die anderen Boote besuchen. So haben wir auch die anderen Schiffe kennen gelernt und andere Konfirmanden besucht. Zum Abendessen gab es leckere Nudeln mit Bolognesesoße. Deswegen fanden wir den Tag im Großen und Ganzen gut.

Liebe Grüße von der Arbeid Adelt

 

Um 08:30 hat der Tag begonnen. Dann haben wir gefrühstückt. Am Ankunftstag haben wir erfahren, dass wir auf der Inspiratie nur für eine Nacht schlafen, da sie einen Motorschaden hat. Deswegen sind wir am Samstag auf der Gretje bis zum Hafen mitgefahren und sind dann auf unser neues Boot, die Zuiderzon, gewechselt. Den meisten gefällt das neue Boot besser. Dann durften wir in die Stadt gehen. Die Stadt war sehr schön. Um 18 Uhr gab es Abendbrot. Danach endete der Tag mit einem Lichtschalter.

Grüße von der Zuiderzon

Tag 2 Monnickendam

Heute haben wir unseren Tag mit einem leckeren Frühstück angefangen. Wir haben dann ein Geburtstagslied für unser Geburtstagskind gesungen. Anschließend haben wir zum ersten Mal die Segel gesetzt. Vorher hatten wir Segelkunde dabei wurden uns von unserem Maat Franz verschiedene Knoten gezeigt, die wir für das Segeln brauchen. Danach haben wir zusammen die Segel gehisst. Nachdem die Segel erfolgreich gehisst waren haben wir gemeinsam eine Andacht zum Thema Freundschaft gefeiert. Abgerundet wurde unser Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Wir freuen uns auf den morgigen Tag.

Liebe Grüße

Die Grietje

 

Heute sind wir das erste Mal gesegelt. Obwohl es geregnet hat, fanden es viele sehr toll. Als wir damit fertig waren, haben wir unter Deck über das Thema Freundschaft geredet. Allgemein haben wir darüber gesprochen was uns unsere Freunde bedeuten. Außerdem haben wir noch Armbänder gebastelt, die wir dann später beim Lichtschalter verschenken sollten. Vor dem Lichtschalter haben wir in der kleinen Hafenstadt Monnickendam einen Gottesdienst besucht. Dieser Gottesdienst war viel besser als ein normaler Gottesdienst, da man ihn mit allen zusammen gefeiert hat. Wir freuen uns schon auf die nächsten Tage und sind gespannt was uns noch alles erwarten wird.

Grüße von der Arbeid Adelt

 

Um 08:30 gab es Frühstück, wir haben Nutella mit Streusel gegessen. Nach dem Frühstück haben wir mit der Maatin Vera Segel setzten und Knoten geübt. Danach sind wir mehrere Stunden über das Ijselmeer gesegelt, dabei mussten wir kräftig mitanpacken. Als wir um ca. 14:00 Uhr im neuen Hafen angekommen sind, durften wir an Land und die anderen Boote besuchen. Am Abend haben wir leckeren Milchreis gegessen, im Anschluss haben wir gemeinsam einen Gottesdienst gefeiert. Zum Abschluss gab es einen gemütlichem „Lichtschalter“ danach sind wir alle in die Zimmer gegangen und sind in unsere kuschligen und warmen Betten gefallen.

Grüße von der Zuiderzon

Tag 3 Voldendam

Um 08:30 gab es Frühstück. Da Vera unsere Martin krank geworden ist konnten wir nicht segeln und sind mit dem Motor gefahren. Um 10:30 sind wir dann losgefahren und kamen schon 1 Std. später im Hafen der Touristenstadt Volendam an. Wir spielten ein paar Spiele und hatten danach eine Andacht. Um ca. 13:00 Uhr gab es Mittagessen danach hatten wir Freizeit wo wir unsere Tagesaufgaben (Das „Vater unser“ in die eigenen Worte fassen) und etwas für den Tag der Begegnung basteln konnten. Um ca. 17:00 gab es zum Abendbrot „Käsenudeln“. Anschließend gegen 19:00 Uhr begann der Tag der Begegnungen, wo wir von Boot zu Boot gehen konnten. Bei uns gab war das Thema Tattoos und Cocktails bei der Grietje „Karaoke“ und bei der Arbeid Adelt Casino. Um viertel vor 10 gab es wie jeden Tag einen Lichtschalter und die GuNaPo´s.   

Beste Grüße von der Zuiderzon

 

Heute war ein schöner Tag, aber da es nicht so viel Wind gab, kamen wir kaum voran. Wir waren am Strand und haben Spiele gespielt. Außerdem hatten wir heute den Abend der Begegnung jedes Boot hatte ein anderes Thema. Wir haben am Tag auch etwas zu dem Thema „Vater unser“ bearbeitet.

Grüße von der Arbeid Adelt

 

Unseren Tag haben wir heute Morgen wieder mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück gestartet. Nachdem sich die alle gestärkt hatten, haben wir uns zum Absegeln Bericht gemacht. Schnell wurden die Segel mit aller Kraft und als Team gehisst, und unser Ziel „Volendam“ konnte angesteuert werden. Das hat uns wieder viel Spaß gemacht auch wenn es sehr anstrengend war. Nachdem die Segel oben waren, haben wir zusammen unter Deck die Andacht gefeiert. Heute haben wir uns mit dem „Vater unser“ genauer beschäftigt. In verschiedenen Tagesaktionen haben wir z.B. ein eigenes Vater unser geschrieben oder haben uns überlegt, was uns im Leben wichtig ist und was uns „Satt“ macht. Dieses war auch eine sehr spannende Aktion für uns. In Volendam angekommen, durften wir nochmal an Land gehen, einkaufen, die Stadt anschauen und andere Boote besuchen gehen. Aber wir mussten uns auch noch auf den „Abend der Begegnung“ vorbereiten, unser Boot nach dem Motto “Las Vegas – Sing Star“ schmücken und vorbereiten. Jedes Boot hatte ein anderes Motto zum Oberthema „ Las Vegas“ Bei Cocktails und Casionospielen haben wir miteinander einen schönen Abend verbraucht, uns näher kennengelernt und viel Spaß miteinander gehabt. Leider ging der Abend viel zu schnell rum. Den heuten Tagesabschluss machte heute wieder der „Lichtschalter“ und unsere Gute Nacht Post. Müde, aber zufrieden und mit der Vorfreude auf morgen gehen wir nun schlafen.

Gruß von der Grietje

Tag 4 Lelystadt

Unser Tag begann mit dem selben Frühstück wie die Tage zuvor. Am Vormittag haben wir alle gemeinsam einen Landgang gemacht. Dabei haben wir die wunderschöne Kleinstadt Vohlendam erkundet. Nachdem unser Wassertank nach ca. 1 Stunde wieder voll war ging es mit dem Segeln endlich los. Nachdem wir abgeleget haben, haben wir als Team im Nieselregen 3 Segel gehisst. Dann haben wir mit dem heutigen Tagesprogramm angefangen. Da wir das Thema „Sorgen und Ängste“ hatten, wurden die Mädchen und Jungen getrennt. Bei uns Mädchen wurde es sehr emotional. Für die Jungs wurde es dann auch beim Kochen sehr emotional, da sie für die super leckere Käse-Lauchsuppe Zwiebeln schneiden mussten. Heute sind wir den ganzen Nachmittag gesegelt, hatten jedoch wenig Wind, aber wir haben uns den Spaß beim Segeln nicht nehmen lassen. Wir Mädels haben als Gruppe alle Segel zusammen eingepackt und danach haben wir unsere Schlafsäcke geschnappt und haben uns mit warmen Tee und Keksen aufs Deck gesetzt. Während dessen haben die Jungs unten ihre Fackeln gebastelt, die sie am Abend angezündet haben. Als wir dann in Hafen von Lelystadt eingelaufen sind, schien endlich mal die Sonne. Dann haben wir noch fleißig Gute Nacht Post (GuNaPo) an Freunde, andere Boote und neu gewonnene Freunde geschrieben. Nach dem leckeren Abendessen hatten wir noch etwas Freizeit gehabt und haben mit einem wunderschönen Lichtschalter den Tag abgeschlossen. Wir freuen uns auf die kommenden Tage. Wir senden gutgelaunte und sonnige Grüße aus Lelystadt an alle Freunde, Bootseltern anderer Boote und Familien der Arbeid Adelt.

 

Wie jeden Tag gab es um 08:30 Frühstück. Danach sind wir Steine sammeln am Strand gegangen. Eine halbe Stunde später sind wir losgesegelt. Wir bekamen einen neuen Maat auf Grund von Veras Erkrankung, den wir persönlich nicht so gut fanden, da er viele unsere Aufgaben selbst übernommen hat. Während dem Segeln gab es noch Mittagessen „Sandwiches“ Als wir dann um 16 Uhr im neuen Hafen ankamen, hatten wir bia ca. 18:30 Uhr Freizeit. In dieser Zeit konnten wir unter Anderem Armbänder basteln. Zum Abendbrot gab es Risotto mit Fleisch. Um 21:30 gingen wir dann zum gegenüberliegenden Steg um unseren „Sorgenstein“ ins Wasser zu werfen. Anschließend gab es noch den Lichtschalter in dem wir einen Bierdeckel+Teelicht gestalten konnten. Es war ein sehr schöner Tag!

 

 

Heute war ein etwas nachdenklicher Tag auf den Booten. Der „Sorgentag“ stand auf dem Programm. Bei einer Andacht haben wir gehört, was uns alles beschäftigen kann und dass wir unsere Sorgen nicht mit uns rumtragen sollen. Viele Konfis mussten dabei dabei weinen. Danach hatten wir etwas Zeit und Raum, mit unseren Freunden in oder mit den Teamern über unsere Sorgen zu sprechen. Am Nachmittag haben wir uns nocheinmal auf das Deck gesetzt und unsere Sorgen auf einen Zettel geschrieben. Dieser Zettel wurde später um eine selbstgebastelte Fackel gewickelt. In Lelystad angekommen, sah unsere Laune wieder etwas besser aus und bei einem Landgang wurde das Outletcenter besucht und kräftig eingekauft. Am Abend hat unser Kochteam für uns leckere Käsenudeln gekocht. Kurz vor dem Lichtschalter haben wir uns nochmal auf dem Steg getroffen und sind gemeinsam an einen schönen und ruhigen Ort am Hafen gegangen. Dort zündeten wir unsere Fackeln an und verbrannten symbolisch unsere ganzen Sorgen, die wir mit uns herumtrugen. Dieser war ein ganz schöner und besonderer Moment für uns alle. Die Fackeln wurden später im Ijselmeer gelöscht und sind somit für immer dort. Bei einem Lichtschalter hatten wir gemeinsam nochmal einen richtig schönen Tagesabschluss. Auch wenn der Tag an einigen Stellen sehr traurig und nicht ganz einfach war, hatten wir trotzdem einen sehr schönen Tag, viel Spaß mit einander und freuen uns auf den morgigen Tag.

Tag 5 Medemblick

Unser Tag begann wie immer mit einem leckeren Frühstück. Dann sind wir von Lelystadt losgesegelt. Wir haben uns auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Abendmahl befasst. Wir haben zum Beispiel unsere schlechten Taten aufgeschrieben, und den Abendmahlstext puzzelartig in die richtige Reihenfolge gebracht. Währenddessen keim ein leichter Sturm auf welcher uns in leichte schräg Lage versetzte. Unser Mittagessen wurde durch das rasche Segel einholen unterbrochen. Wir bewegten uns zeitweise mit einer Geschwindigkeit von 7,1 Knoten. Gegen 16:15 Uhr kamen wir in Medemblik an. Danach hatten wir für 2 Stunden Freizeit. Am Abend feierten wir dann das Abendmahl. Den Tag beendeten wir wieder mit einem schönen Lichtschalter.

Grüße von der Gretjie

 

Heute morgen ging es wie immer mit einem gemeinsamen Frühstück los. Um zehn trafen wir uns an Deck um los zu segeln. Nach dem Mittag war dann richtig Seegang! Wir hatten eine „leichte“ Schräglage. Nach unserem Landgang haben wir dann das Abendmahl gefeiert. Wir sind gespannt wie es morgen weitergeht. Es ist wirklich sehr schade das die Woche übermorgen schon vorbei ist.

Viele Grüße von der Zuiderzon

 

Heute konnten wir ausschlafen und wurden erst gegen 08:30 Uhr von unseren Teamern mit guter Laune und Musik geweckt. Als kleine Überraschung hatten Sie Rührei vorbereitet. Gegen 11:30 Uhr sind wir dann von Lelystadt losgesegelt. Zuerst war von dem Wind nicht viel zu merken, jedoch hat sich das ziemlich schnell geändert. Wir haben dann alle gemeinsam drei Segel gehisst, dass Groß-, Fock-, und Klüversegel. Danach ging es mit unserem Programm los. Heute war das Thema Abendmahl und Vergebung. Aufgrund des starken Seegangs haben wir die Andacht an Deck gefeiert. Wir sollten dinge aufschreiben, welche wir einmal angestellt haben. Diese wurden beim Feierabendmahl anonym vorgelesen. Auf der Fahrt nach Medemblik war sehr starker Seegang. Das Boot hat sehr stark geschaukelt und dann war aufeinmal eine starke schieflage. Während wir zum Mittag Wraps gegessen haben, wurde die Schieflage so extrem, dass wir aufpassen mussten, dass nicht alles vom Tisch fällt. Gegen 17 Uhr kamen wir im Hafen Medemblik an. Wir haben dann noch Abendmahlstücher gestaltet und am Abend, das Feierabendmahl gefeiert. Nachdem wir noch ein bisschen Freizeit hatten, haben wir den Tag mit einem schönen Lichtschalter ausklingen lassen. Wir senden stürmische Grüße aus dem schönen Örtchen Medemblik die Arbeid Adelt.