Tag 1 Hoorn

Die Anreise von der Matthäuskirche nach Lelystad verlief gut, obwohl wir zwei Mal stockenden Verkehr hatten. Nachdem wir angekommen waren wurden zuerst unsere Taschen nach den Booten sortiert, danach konnten wir unsere Schiffe beziehen und später sind wir dann auch ins Bett gegangen. Heute haben wir nach dem Frühstück eine Einführung ins Segeln bekommen, danach sind wir 5 Stunden nach Hoorn gesegelt. Wir haben Aktionen gemacht wie: Eine Bootskerze gestalten und Taschen bemalen. Sarah, Lena und Phae durften nach vorne ins Klüver Netz. Als wir im Hafen waren hatten wir für 2 Stunden Landgang. Am Abend gab es Nooldes, beim Essen gab es dann Gewitter.

Freundliche Grüße von der Actia an alle daheim gebliebenen

 

Heute wurden wir von unseren super tollen Teamern mit Pfannkuchen überrascht. Danach hat unsere Martin Anke uns eingeführt wie man die Segel setzt. Wir hatten bis wir in Hoorn angekommen sind tolles Wetter. Während der Fahrt durften wir sogar ins Klüvernetz. Da wir so lange gesegelt sind, kamen wir erst so spät an sodass, alle Läden bereits geschlossen waren. Abends hat es angefangen zu gewittern. Leider war ein Fenster unseres Schiffes etwas undicht, weshalb wir auch drinnen nicht verschont wurden. Nach dem Essen durften wir die anderen Schiffe besuchen. Wir haben noch das Spiel „Halt mal kurz“ mit den Jungs von der Medusa gespielt.

Grüße von der Zuiderzon

 

Wir wachten wie immer früh in unseren gemütlichen Schlafsäcken auf. Dann gab es um 08:30 Uhr Frühstück. Im Anschluss wurde uns von unserer Maatin Julia der 8-8-9 Knoten beigebracht. Danach ging es dann ans Segel setzten. Als Tagesaufgabe mussten wir Weinreben mit unseren Stärken gestallten mittendrin wurde dann unser Codewort „Erna“ gerufen und wir mussten alle an Deck für eine Wende. Am Nachmittag hatten wir Freizeit und konnten uns bei dem schönen Wetter an Deck legen. Gegen 17 Uhr sind wir dann im Hafen angekommen und konnten an Land. Zum Abendbrot gab es dann Nudeln mit Sauce Arabiata. Später am Abend gab es dann noch einen Lichtschalter danach ging es für uns ins Bett.

Viele Grüße von der Hester

 

Gestern haben wir als erstes gefrühstückt. Dann hat der Skipper uns eingewiesen. Der Matrose hat uns gezeigt, wie wir Knoten machen und wie die Segel gesetzt werden. Dann haben wir für ca. 3 Stunden auf dem Boot gesegelt.Als wir angekommen sind, sind wir in die Stadt Hoorn gegangen und haben gegessen. Um 10 Uhr mussten wir schlafen.

Eure Medusa

Tag 2 Enkhuizen

Nach dem super leckerem Frühstück haben wir die Segel hochgezogen und sind als erstes losgesegelt. Nach etwas Regen und viel basteln und Armbänder knüpfen, weil es geregnet hat, haben wir ziemlich spät Mittag gegessen, es gab Käsenudeln, die noch von gestern Abend übrig geblieben sind, aber es gab zusätzlich noch das super fluffig, leckere Brot. Nach dem Programm waren viele von uns duschen und wir hatten Freizeit. Zum Abendessen gab es Brot. Danach hatten wir wieder Freizeit und konnten andere Boote besuchen.

Liebe Grüße Die Actia

 

Nach einem stärkendem Frühstück ging es ziemlich schnell an die Segel. Trotz des starken Regens ist keiner unter Deck gegangen. Wir saßen gerade mit einem warmen Tee an Deck als Tamara sich plötzlich auf den Boden schmiss und „DingDong König“ rief. Alle waren verwirrt bis Tamara uns aufklärte. Nachdem alle Segel eingepackt waren und wir sicher im Hafen angekommen sind wurde bekannt das wir bis 21 Uhr Landgang hatten.

Grüße von der Zuiderzon

 

Heute gab es sehr starken Wind einige mussten bei diesem vielen Geschaukel kurzzeitig an Deck gehen. Oben war es dann schon gar nicht mehr so schlimm, dennoch hatten wir 10 Grad Neigung. Bei diesem Wind konnte keines unserer Boote mit allen Segeln segeln, da es sonst nicht auf dem Kurs bleiben könnte. Wenn wir Zeit hatten dann haben wir zwischendurch immer wieder Gute Nacht Post geschrieben kurz „GuNaPo“. Die Flotte ist einfach geil!!

Grüße von der Medusa

 

Heute sind wir von Hoorn nach Enkhuizen gesegelt. Zwischendurch mussten wir auch durch eine Schleuse. Nachdem wir im Hafen ankamen durften wir in die Stadt. Enkhuizen ist eine sehr schöne historische Stadt mit vielen Kirchen. Dort hatten wir sehr viel Zeit für den Landgang und Bootshopping. Das Thema der heuten Andacht war: Mann-Frau: Klischees. Zudem hatten wir Puzzleteile gebastelt, wo wir unsere Besonderheiten auf geschrieben haben. Leider hat es heute auch sehr geregnet. Alles in allem war es ein schöner Tag auf der Flotte 2016.

Beste Grüße von der Hester

Tag 3 Lemmer

Heute, nachdem Geburtstagsfrühstück für Caja mit vielen Bunten Luftballons und leckerem Kuchen, feierten wir einen Gottesdienst mit allen Konfis auf der Actia und der Medusa. Aus diesem Grund segelten wir eine Stunde später als die vorherigen Tage los. Wir bekamen die Aufgabe Armbänder für geloste Personen der Actia zu gestalten und wir begannen einen Spiel. Während das Boot sehr schief war, war es schwer Perlenarmbänder zu machen weil die Perlen alle weggerollt sind. Als wir am Hafen ankamen, haben wir begonnen die Actia mit Knicklichtern zu schmücken. Damit niemand ins Wasser fällt haben wir die Übergänge von Schiff zu Schiff an allen Ecken und Kanten ausgeleuchtet. Auf unserem Schiff lief durchgehend Musik von Shawn Mendes und wir hatten viel Spaß, das eigentliche Motto war „#Entspannung“. Bei Sinas Tagesabschluss haben wir ganz viele Lieder gesungen damit wir ruhiger werden.

Beste Grüße von der Actia

 

Nachdem wir gefrühstückt hatten, gingen wir zum Gottesdienst auf der Medusa und der Actia. Dort starteten wir bei dem ersten Lied „Aufstehen , auf einander zugehen..“ eineh Flashmob, bei dem wir immer bei „Aufstehen“ aufgestanden sind. Die anderen Boote hatten natürlich keine Ahnung und waren sehr verwirrt. Als wir wieder auf der Zuiderzon waren, haben wir eine Andacht gefeiert und danach die Segel gesetzt. Wir segelten von Enkhuizen nach Lemmer etwa 6h lang. Ausserdem haben Tamara, Sarah, Lena und Jana ein Fotoshooting gemacht. Danach aßen wir Wraps.

Grüße von der Zuiderzon

 

Am heutigen Tage durften wir ein bisschen länger schlafen, da es Frühstück um 09:00 Uhr gab. Nach dem Frühstück hatten wir bis 10:00 Uhr Zeit. Ab 10:00 Uhr gab es auf den Schiffen Medusa und Actia einen Gottesdienst. Die Segel hissten wir nach dem Gottesdienst. so dass wir gegen 17 Uhr im nächsten Hafen in Lämmer einliefen. Bis 19:00 Uhr hatten wir Landgang. Um 19:00 Uhr hatten wir Reis Curry zum Abendessen. Nachdem Abendessen hatten wir bis 22:00 Uhr Abend der Begegnung.

Gruß von der Medusa

 

Heute sind wir nicht wie gewohnt aufgestanden, weil wir eine Stunde früher frühstücken mussten. Danach hatten wir einen kleinen Gottesdienst auf der Actia und der Medusa, welchen die Teamer vorbereitet haben. Nachdem der Gottesdienst zu Ende war, mussten wir alle zurück auf unsere Boote und segelten direkt los. Das Segeln war diesmal komplizierter und aufwendiger, da wir fast alle Segel hochgezogen haben und wir öfter Wenden gesegelt sind. Als etwas ruhiger zuging, gingen wir unter Deck und uns wurde eine Andacht vorgelesen, in der es darum ging, dass eine Lehrerin ihre Schüler aufgefordert hatten eine Liste mit den Namen der Klassenkameraden anzufertigen und eine Nettigkeit daneben zu schreiben, die sie ausmacht. Wir mussten die gleiche Aufgabe wie die Schüler erledigen und es später abgegeben. Dann wurde uns gesagt das heute der Abend der Begegnung stattfindet, zu dem jedes Boot von uns ein Thema vorbereiten sollte. Unser Boot, die Hester, bekam das Thema Casino, zu dem wir Deko gebastelt haben. Der Abend hat sehr viel Spaß gemacht auf den anderen Booten und es war schön zu sehen, wie sie die verschiedenen Themen gestaltet und umgesetzt haben. Am Ende des Abends wurden noch ein paar Preise verliehen und dann mussten wir zurück auf unsere Boote um mit dem Lichtschalter den zu beenden.

Ganz liebe Grüße die Hester

Tag 4 Stavoren

Heute haben wir während des Segelns die Sonne an Deck genossen. Als Thema hatten wir unsere Sorgen, aber trotzdem hatten wir Spaß. Nachdem wir im Hafen angelegt hatten, bastelten wir aus einem festen Holzstab, flüssigem Wachs und Leinenstoff streifen tolle Fackeln. An den Fackeln haben wir unsere Sorgenbriefe befestigt, die wir heute Abend am Strand verbrannt haben. Zum Abschluss des Tages gab es, wie jeden Abend, den Lichtschalter, wo wir Bierdeckel bemalt haben und Musik gehört haben. Danach gingen wir schlafen.

Viele Grüße die Actia

 

Heute hat das Zimmer „Texel“ Frühstück gemacht. Danach sind wir zum Strand gegangen und haben Gruppenfotos gemacht. Danach durften wir am Strand noch ein bisschen spielen. Anschließend sind wir zum Boot zurückgekehrt und haben die Segel hochgezogen. Wir sind auf das Ijsselmeer gefahren. Nach einiger Zeit gab es Programm. Wir haben über unsere Fehler gesprochen die wir hätten anders machen sollen. Schräglage war fast gar nicht. Zum Mittag gab es das Curry vom Vortag. Um 13:30 war die Geschwindigkeit bei 5,7 Knoten. Nach einiger Zeit sind wir im Hafen von Stavoren angekommen und haben dort angelegt. Danach haben wir unsere Sorgen auf ein DIN A4 Blatt geschrieben  und auf einen Holzstab aufgewickelt. Danach haben wir Stücke von Jutesäcken um den Stock gewickelt. Das Abendessen hat das Zimmer „Urk“ gemacht. Es gab ChiliConCarne. Am Abend haben wir unsere Fackeln am Strand angezündet.

Grüße von der Medusa

 

Heute war ein schöner Tag wir hatten super Wetter wir sind heute von Lemmer nach Stavoren gefahren und gegen 16 Uhr im Hafen angekommen. Während der Segelfahrt haben wir wieder fleißig geholfen die Segel zusetzten. Danach haben wir eine Andacht zum Thema „Sorgt euch nicht um euer Leben“ gehalten. Mittags gab es wieder lecker Sandwiches. Die Tagesaktion war heute Fackeln machen mit der wir unsere Sorgen und Ängste verbrannt haben. Als wir im Hafen angekommen sind haben wir zuerst unsere Fackeln fertig gestellt und hatten dann noch ein wenig Freizeit. Zum Abendessen gab es ChiliConUnity. Gegen 21 Uhr sind wir alle zusammen an den Strand gegangen und haben dort unsere Fackeln angezündet undsomit von unseren Sorgen ein wenig losgelassen. Das war schön. Am Tag davor hat jeder von uns über jeden von der Hester ein paar nette Worte aufgeschrieben. Die Teamer haben für jeden einen Zettel zusammengestellt mit den lieben Sätzen. Wir haben uns sehr gefreut. Wir hatten einen schönen Tag mit einem besonderen Abschluss.

Grüße von der Hester

 

Nach einem leckeren Frühstück sind wir mit den Jungs mit der Medusa zum Strand in Lemmer gegnangen, um Gruppenfotos zu machen. Wir hatten mit noch ein paar Spielen viel Spaß am Strand. Als wir wieder beim Schiff waren, setzten wir die Segel und schon ging es wieder auf See um 16 Uhr waren wir nach einer anstrengenden aber trotzdem angenehmen Fahrt im Hafen von Stavoren angekommen. Danach hatten wir Freizeit.

Die Zuiderzon

Tag 5 Makkum

Wir sind heute von Stavoren nach Makkum gesegelt. Nach dem Frühstück mit viel Twinkelz sind wir um ca. 10 Uhr losgefahren und es ging wie jeden Morgen ans Segel auspacken und setzen. Danach ging es weiter mit einer Andacht nach der wir unser eigenes Abendmahlstuch bemalt hatten. Trotz des guten Wetters verbrachten wir die meiste Zeit unter Deck, weil wir unseren Ess- und Aufenthaltsraum in einen Beautysalon umgewandelt haben. Wir haben uns den ganzen Nachmittag Zöpfe geflochten, die Gesichter bunt mit Schminke angemalt, so manche Packung Süßigkeiten gegessen und Spaß gehabt. Zwischenzeitlich haben wir dann direkt vorm Hafen eine Wende gemacht und sind noch eine Runde gesegelt. Schließlich kamen wir dann doch noch in Makkum an und konnten in die Stadt gehen, deren beliebtes Ziel wohl der Supermarkt war! Als sich alle wieder beim Boot eingefunden hatten, haben wir noch zusammen Abendmahl gefeiert und mit unserem Skipper gegessen. Zu allerletzt gab es noch einige abenteuerliche Teamspiele im Dunkeln und unseren alltäglichen Lichtschalter.

Grüße von der Zuiderzon

Nach dem Frühstück mussten wir wie immer um halb 10 oben sein und haben die Segel gehisst. Wir hatten ziemlich starken Wellengang, sodass nachdem wir eine Wende gemacht hatten, viele Gläser vom Tisch gefallen und zerbrochen sind. Nachdem alles wieder sauber war, haben wir endlich Andacht gehalten. Schließlich sind wir am Hafen angekommen und haben ein Abendmahlstuch bemalt und Brot gebacken. Am Abend haben wir dann alle zusammen Abendmahl gefeiert.

Viele Grüße von der Actia

Nachdem wir uns an Deck getroffen und gemeinsam die Fog und das Besansegel gehisst haben hörten wir eine Andacht zum Thema Vergebung. Im anschließenden Gespräch haben wir festgestellt, dass vergeben sich zwar einfach anhört, in der Umsetzung dann aber doch irgendwie nicht so leicht ist. Zum Abschluss gab es ein besonderes Abendessen schweigend haben wir Abendmahl gefeiert und Wraps gegessen.

Liebe Grüße von der Hester

Tag 6 Urk

Wir sind heute nach Urk gesegelt und waren um 16 Uhr da. Danach sind wir in die Stadt gegangen oder waren am Strand. Um 17:30 haben wir uns wieder getroffen und sind gemeinsam zum Taufgottesdienst an den Strand gegangen. Dort wurden einige von uns getauft und wir an unsere Taufe erinnert. Am Abend haben wir gemeinsam gegessen und später hatten wir wieder unseren Lichtschalter.

Alles gute von der Hester

 

Nach dem wie immer leckeren Frühstück begann, die Segeltour. Die Sonne schien ziemlich doll, aber trotzdem war es durch den starken Wind extrem kalt. Am frühen Abend ist das Klo übergelaufen und Jan und Anke waren nicht da. Deshalb haben uns Skipper und Maat von der Medusa geholfen. Danach mussten wir auch schon zum Tauferrinerungsgottesdienst. Von unserem Boot wurde Jana getauft. Danach haben wir den Nachtisch vom Abendbrot gegessen. Nach dem Lichtschalter der heute etwas länger gedauert hat sind alle ins Boot gegangen.

Viele Grüße von der Actia

 

Heute sind wir nach Urk gesegelt was aber nicht so leicht war da wenig Wind war. Nach dem Anlegen im Hafen sind wir an den Strand gegangen und haben unseren Bootsnamen „Zuiderzon“ für Kees gelegt, Amalia für Stiene und davon dann ein Foto gemacht. Davor fing unsere Tagesaktion an. Als diese vorbei war haben wir Fürbitten und Danksagungen für Lena und Jolina unsere beiden Täuflinge geschrieben. Etwas später nach dem Bootshopping fing der besondere Gottesdienst an wo mehrere Leute getauft wurden, danach gab es Abendessen welches sehr lecker war. Der Abschied rückt immer näher.

Beste Grüße von der Zuiderzon

Am Donnerstag sind wir um 8:00 Uhr aufgestanden und haben um 9 Uhr gefrühstückt. Wir sind um 10 Uhr losgesegelt und unser Thema war Vater Unser. Es war sehr schön denn wir sind 6 Stunden gesegelt und haben über das Thema Vater Unser gesprochen und was es bedeutet. Außerdem haben wir unser eigenes Vater Unser geschrieben. Nun sind wir wieder hochgegangen und haben geschlafen. Es waren die größten Wellen. Dann haben wir abends um 22 Uhr noch den Lichtschalter gehabt. Norman hat uns eine Geschichte vorgelesen und dann sind wir alle langsam ins Bett gegangen.

Liebe Grüße die Medusa.